Veranstaltungssuche
Inspiration gefällig?
Kein Tag Ihres Zugspitzurlaubes in Farchant soll ohne ungetrübte Urlaubsfreude vergehen! Deshalb finden Sie hier eine Vielzahl an Veranstaltungen. Worauf haben Sie Lust?
Alle wichtigen und nützlichen Informationen, wie das bunte Veranstaltungsprogramm, das Wetter mit Vorhersage oder die aktuellen Panoramabilder der Webcam geben Ihnen schon einen kleinen Vorgeschmack auf Ihre schönsten Tage des Jahres. Sollten Sie hier keine Antworten auf Ihre Fragen, können Sie sich gerne bei uns in der Tourist-Information informieren.
Kein Tag Ihres Zugspitzurlaubes in Farchant soll ohne ungetrübte Urlaubsfreude vergehen! Deshalb finden Sie hier eine Vielzahl an Veranstaltungen. Worauf haben Sie Lust?
Egal ob Musik, Kultur oder Sport. In der Region ist immer etwas los und das breitgefächerte Veranstaltungsprogramm hält für jeden etwas Passendes bereit. Viel Spaß beim Bewegen, Erleben und Entdecken.
Titelbild: Andreas Müller Fotografie
Lassen Sie sich gastronomisch, nach einer spannenden Erkundungstour durch und rund um Farchant, verwöhnen. Unsere Gaststätten, Restaurants und Wirtshäuser haben für jeden Gaumen das passende "Schmankerl" und wünschen an Guadn!
Mit Ihrer Farchanter Gästekarte erhalten Sie zahlreiche, kostenlose und ermäßigte Leistungen in Farchant und in den Orten der Ferienregion Zugspitzland.
Neues, Wissenswertes, Interessantes zu unserer Ferienregion finden Sie untenstehend.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt hier bei uns in Farchant.Ihre Tourist-Information Farchant
Die Gemeinde Farchant hat kurz vor Weihnachten ein besonderes Geschenk erhalten: das Prädikat Luftkurort.
Knapp vier Jahrzehnte hat es gedauert, dass sich die Gemeinde wieder „Luftkurort“ nennen darf – alle Anerkennungsvoraussetzungen sind erfüllt.
Im Vorfeld standen umfangreichste Messungen, Analysen und Bewertungen an. So wurde die Luftqualität innerhalb und außerhalb des Ortes zu verschiedenen Jahreszeiten gemessen. Die positiven klimatischen Verhältnisse im Ort verdeutlichen eine Klimaanalyse und eine ergänzende medizin-klimatologische Studie.
Mit spektakulären Bauarbeiten auf knapp 3.000 Metern über dem Meeresspiegel, bodentief verglasten Kabinen mit Platz für bis zu 120 Personen und gleich drei Weltrekorden hat die neue Seilbahn Zugspitze in den vergangenen Monaten weltweit auf
sich aufmerksam gemacht. Am 31. März 2018 ist die Weltrekordbahn auf Deutschlands höchsten Gipfel exakt 100 Tage in Betrieb. In diesem Zeitraum konnte die neue Seilbahn Zugspitze bereits über 100.000 Gäste begrüßen.
Trotz kleinerer Anfangsschwierigkeiten wie beispielsweise stark vereisten Schiebetüren an der Bergstation und damit verbundenen, täglichen Enteisungsaktionen zeigt sich Peter Huber, Technischer Vorstand der Bayerischen Zugspitzbahn, hochzufrieden mit der neuesten Seilbahn des Bergbahnunternehmens:
„Größe, technische Anforderungen und klimatische Bedingungen machen die neue Seilbahn Zugspitze zu einer der komplexesten Seilbahnanlagen der Welt. Die moderne und komfortabel ausgestattete Seilbahn findet großen Zuspruch und Lob bei unseren Gästen aus nah und fern. Und auch unsere Mitarbeiter fühlen sich an der neuen Anlage sehr wohl.“
Eine Lösung für die vereisten Bahnsteigtüren ist mittlerweile gefunden, doch die Liste der zu verrichtenden Arbeiten endet noch lange nicht. Im Frühjahr sollen die Außenanlagen ander Talstation fertiggestellt werden, was aufgrund des frühen Wintereinbruchs vor der Eröffnung am 21. Dezember 2017 nicht mehr möglich war. Am Berg steht in den kommenden Monaten die Fertigstellung der Gipfelterrasse sowie der neuen Gipfelgastronomie auf dem Programm. Das Panorama 2962 wird am 1. Juli 2018 eröffnet.
Der Rückbau von Materialseilbahn und Baukran ist noch in diesem Sommer geplant. Danach nimmt das goldene Gipfelkreuz wieder den Platz als Deutschlands höchsten Punkt ein. Aktuell überragt der gelbe Baukran den Zugspitzgipfel noch um 13 Meter.
Ankommen, das Auto stehen lassen und ohne Parkplatzsorgen mit Bus oder Bahn kostenlos zur Wanderung, zur Entdeckungstour oder zum Einkaufsbummel fahren: all das ermöglicht Ihnen Ihre Farchanter Gästekarte!
Sie haben mit Ihrer Farchanter Gästekarte auch freie Fahrt mit den Bussen des RVO (Linien 9606, 9608 und 9622) nach Oberammergau, Füssen oder Mittenwald!
Ohne dass Sie dafür extra bezahlen müssen und beliebig oft während des Urlaubs!
Es lebe die Vielfalt! Egal, ob Sie Gipfelstürmer oder Panoramaweg-Fan sind, das weite Alpenvorland bietet beiden nur das Beste. Ein besonderes Schmankerl sind unsere verschiedenen geführten Wanderungen, die z. B. als Familien-, Fackel- oder Kräuterwanderungen unter kompetenter Begleitung durch Wald und Flur führen.
Die Treue zum Urlaubsort Farchant wird belohnt!
Gäste, die mindestens ihren 5. Aufenthalt in Farchant verbracht haben, werden von der Tourist-Information geehrt. Bis zum 30. Aufenthalt erfolgt die Ehrung in 5-er Schritten, ab dem 30. Aufenthalt in 10-er Schritten.
Bequem und schnell E-Mails abrufen, im Internet das Wetter für die nächsten Tage ansehen oder das aktuelle Veranstaltungsprogramm durchstöbern? Mit dem WLAN-Hotspot in der Tourist-Information Farchant surfen Gäste unbegrenzt und kostenfrei. Weitere Hotspots finden Sie im Warmfreibad, am Bahnhof, im Sportzentrum und im Hotel/Gasthof Alter Wirt in der Bahnhofstraße.
Hier finden Sie Das aktuelle Wetter in Farchant sowie eine Vorhersage für die nächsten Tage.
Sie sind sich noch nicht sicher wo Sie Ihren Urlaub am Rande der Zugspitze verbringen möchten? Mit unserer Webcam können wir Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf Ihren Urlaub oder Tagesausflug geben. Ganz gleich ob Sonne, Regen oder Schnee. Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand - unsere Webcam zeigt Ihnen Farchant!
Bus oder Bahn? Oder lieber ganz umweltbewusst mit dem Rad?
Alle Wege führen nach Farchant ...ob mit dem Auto, dem Bus oder mit der Bahn!