
TRAUMSCHLÖSSER DES MÄRCHENKÖNIGS
Wandeln Sie auf den Spuren des Märchenkönigs Ludwig und entdecken Sie Neuschwanstein & Co.
Schloss Neuschwanstein
ca. 55 km
Der märchenhafte Bau des Schlosses Neuschwanstein dürfte König Ludwig II. den Namen "Märchenkönig" eingebracht haben. Hoch über dem Tal steht das wohl meistfotografierte Schloss König Ludwigs, das in den Jahren 1869 bis 1884 erbaut wurde.
> zum Schloss Neuschwanstein
Bildnachweis: Neuschwanstein:
Foto: Anton J. Brandl © Bayerische Schlösserverwaltung
Schloss Linderhof in den Ammergauer Alpen
ca. 21 km
Das von König Ludwig II. (Märchenkönig) in den Jahren 1869 bis 1878 erbaute Rokokoschloss ist ein Kleinod des Werdenfelser Landes. Es ist eine Nachempfindung des Schlosses von Versailles. Sehenswert sind auch die Außenanlagen mit der großen Fontäne, die Grotte sowie der Maurische Tempel.
> zum Schoss Linderhof
Bildnachweis Linderhof: © Bayerische Schlösserverwaltung
Königshaus am Schachen im Zugspitzland
Das Schachenschloss liegt auf 1.876 m, unterhalb der Dreitorspitze und ist nur zu Fuß in ca. 3 1/2 Stunden einfacher Gehzeit zu erreichen. Im Jahre 1871 ließ König Ludwig II. dieses Schloss, das von außen wie ein "Schweizerhaus" aussieht, errichten. Besichtigung ist jeweils um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr möglich.
Sehenswert ist auch der etwas unterhalb des Schlosses gelegene Alpenblumengarten, der die Bergflora aus allen Gebirgszügen der Erde zeigt.
Bitte beachten: Das Schachenschloss ist vorerst geschlossen. Die Berggaststätte ist von 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.
Familie Leitenbauer freut sich auf Ihren Besuch. Nachfolgend ein schöner Bericht über die Schachenwirte und das Königshaus am Schachen.
https://www.bayern.by/erlebnisse/natururlaub/naturerlebnisse/almen-huetten/koenigshaus-am-schachen
Schloss Hohenschwangau erbaut von König Maximilian
ca. 55 km
Unterhalb des Schlosses Neuschwanstein liegt Hohenschwangau. Auf den Grundfesten einer alten Burg ließ hier König Maximillian von Bayern um 1832 dieses Schloss errichten. Auch hier finden Führungen statt, die Fresken der deutschen Geschichte, viel Tafelschmuck und dergleichen zeigen.
> zum Schloss Hohenschwangau
Weiss-Blau-Reisen organisiert Busfahrten zu verschiedenen Schlössern!
Büro in Farchant: Am Winkl 4 (neben dem Rathaus), Tel. 08821 / 6230
> zum Reiseveranstalter